

N° 155 - 9 février 2017
Mensuel culturel et socio-politique
Paraît le deuxième jeudi du mois
* Accent aigu:
*Musiques:
* Littératures:
* Beaux-arts
* Théâtre
* Ici et ailleurs:
* A propos:
* Retour sur image:
Sprache und Identität. Eine Identität durch Mehrsprachigkeit?; Langues et
identité. Langues, des mots qui voyagent; Der Bürger und Atheist, der was
vermisst. Polarisierung!; Internationale nihilistischer Rechtspopulisten auf dem
Vormarsch. Der Staat als Selbstbedienungsladen; Letter from England. Bad
language; In the air. Beautiful Babel
Daniele Gatti im Gespräch (Teil 2). “Ein Konzert sollte etwas Besonderes
bleiben”
Feuilleton. “Voyage ordinaire en Sévétie” (Clotilde Escalle)
Reflections on/against the Present. Zero Machines
Chroniques parisiennes. Une leçon de théâtre
Mediebëtzeg (3). D’Kachen ass méi wéi just Konscht; Chères questions et
affirmations gratuites. Blabla Dette; Krise der Demokratie. Die
Sozialdemokratie auf dem Scheiterhaufen des Liberalismus; Der europäische
Krieg 1939-1945 (2). Der Polenfeldzug 1939; Gramma apo tin Ellada. Vom
Beobachten, Sammeln und Schaffen; Brief aus Wien. Türkenbeute; Libanon
Reisebericht. (2) Beirut, faszinierende Stadt im Morgenland; Syrie: démission et
trahison d’une certaine gauche
Hausemers Kulturreisen (92). Iran. Letzte Ausfahrt Bagdad
Retour sur image: Trump tweets the solar system. By Gado
Langue(s),
identité
Illustration: Editpress/Julien Primout